ÄRZTLICHES GESPRÄCH
Zur Diagnose Ihrer Krankheit findet ein ausführliches Gespräch zwischen Arzt und Patient im Sprechzimmer statt. Hier werden sie eingehend nach Ihrer bisherigen Krankengeschichte befragt, um anschließend die aktuellen Gründe zu erörtern, die Sie zu uns geführt haben.
Diagnostik
Um die Ursachen, die zu Ihren Beschwerden führen, besser zu verstehen, ist es erforderlich, verschiedene Untersuchungen durchzuführen.
- KÖRPERLICHE UNTERSUCHUNG
- URIN - DIAGNOSTIK
Hinweis: Sollten Sie Harndrang verspüren, vergewissern Sie sich bitte vor dem Toilettengang bei unserem Personal, daß Ihr Urin für weitere Untersuchungen nicht benötigt wird.
- ULTRASCHALL - DIAGNOSTIK
- RÖNTGEN - DIAGNOSTIK
- SPERMIOGRAMM - DIAGNOSTIK
- IMPOTENZ - DIAGNOSTIK
- LABOR - DIAGNOSTIK
- ENDOSKOPIE
- URODYNAMIK
Vorsorge
Bitte kommen Sie regelmäßig zur Prostata - Krebs - Vorsorge und -Kontrolle. So verbessern Sie Ihre Heilungschancen. Wenn Sie es wünschen, bieten wir Ihnen einen Erinnerungsdienst zur Vorsorge an.